![]() |
|||||||
|
|||||||
Tagesfahrt: Ralf Brueck, Museum Ratingen und Museum Küppersmühle Duisburg
Samstag, 1. Oktober 2022 ![]() MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg, Erweiterungsbau 2021, Ansicht Philosophenweg, © MKM Duisburg / Herzog & de Meuron, © Foto: Simon Menges Nach der enormen Resonanz auf den Besuch des Museum Küppersmühle am 29. Januar folgt nun die angekündigte Wiederholung. Aktuelles Thema ist die Sommerausstellung Full House, in der zusätzlich zur ständigen Sammlungspräsentation weitere Künstler:innen aus der Sammlung Ströher vorgestellt werden. Zu sehen sind Fotografien von Thomas Florschuetz, Candida Höfer und Katharina Sieverding, Strick- und Herdbilder von Rosemarie Trockel, Gemälde von Rolf-Gunter Dienst, Jörg Immendorff und Rissa sowie eine Rauminstallation von Bildhauer Stephan Balkenhol. Natürlich widmet sich die Führung auch dem spektakulären Erweiterungsbau des Industriedenkmals nach den Plänen des Architekturbüros Herzog & de Meuron, der allein durch das Sammlerpaar Sylvia und Ulrich Ströher realisiert werden konnte. ![]() Ralf Brueck, American Bungalow, 2022, Fotografie, 167 x 203 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Zuvor ist ein Besuch des Museum Ratingen geplant, das vom 23. September an eine Werkschau des Fotokünstlers Ralf Brueck, geboren 1966, präsentiert. Brueck studierte an der Kunstakademie Düsseldorf zunächst bei Bernd Becher und daraufhin bei Thomas Ruff, der ihn zum Meisterschüler ernannte. Seit seinem Abschluss im Jahr 2003 erhielt er regelmäßig Förderungen, darunter ein Stipendium der damaligen NVV Mönchengladbach (heute NEW´). Nicht zuletzt wurde seine Kunst 2016 durch eine Einzelausstellung im Düsseldorfer NRW-Forum für ein internationales Publikum sichtbar. In seiner Fotografie setzt sich Ralf Brueck intensiv mit urbanen Räumen, Sakralbauten und Landschaften auseinander. Die Ausstellung im Museum Ratingen vereint verschiedene, teils großformatige Serien, die unter anderem gewaltige Naturphänomene in den Fokus nehmen. Zudem stellt die Werkschau Bruecks aktuelles Schaffen seinen früheren konzeptuellen Arbeiten gegenüber. Ralf Brueck hat sich zu einer persönlichen Führung durch die Ausstellung bereit erklärt. Zwischen den beiden Museumsbesuchen ist Zeit für eine individuelle Mittagspause am nahegelegenen Ratinger Marktplatz. 09.30 Uhr Abfahrt Theater Rheydt, Odenkirchener Straße 78 09.50 Uhr Abfahrt Parkplatz Hauptfriedhof, Peter-Nonnenmühlen-Allee/Ecke Stakelberg 11.00 Uhr Museum Ratingen, Künstlergespräch mit Ralf Brueck 12.45 Uhr Individuelle Mittagspause 13.15 Uhr Weiterfahrt 15.15 Uhr Museum Küppersmühle, Sammlung Stroeher 17.00 Uhr Rückfahrt Begleitung Dr. Christian Krausch Preis 57 EUR Mindestteilnehmerzahl 18 Anmeldung ab sofort im Sekretariat des Museumsvereins unter der Nummer 02161 - 252647 oder info@mv-mg.de. Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag nach erfolgter Anmeldung auf eines der Konten des Museumsvereins oben |
|||||||