![]() |
||||||||
|
||||||||
|
Katarzyna Przewanska
Ohne Titel, 2012 Digitalprint aufgezogen auf Aludibond 29,7 x 39,6 cm Auflage: 20 Exemplare + 3 Künstlerexemplare dazu ein Zertifikat Preis 180 EUR Katarzyna Przezwanska (*1984 in Warschau), lebt und arbeitet in Warschau. Die Ausstellung Warmhaus im Museum Abteiberg war ihr erster institutioneller Auftritt in Deutschland und wurde von Agnieszka Skolimowska als Abschluss ihres einjährigen Stipendiums der Robert Bosch Stiftung für Kulturmanager aus Mittel und Osteuropa organisiert. Das für die Edition benutze Motiv ist während der künstlerischen Residenz von Katarzyna Przezwanska in Brasilien entstanden und zeigt eine Hand, die zart ein großes Blatt berührt. Das Bild, in seiner Schlichtheit für die Arbeiten der Künstlerin repräsentativ, wird zu einer Metapher des Zusammenlebens von Mensch und Natur und der ständigen Auseinandersetzung des Menschen mit den Formen und Phänomene, die in der biologischen Prozessen ihren Anfang finden. So bezieht sich das Foto auf die in Mönchengladbach organisierte Ausstellung, in der sich Katarzyna Przezwanska intensiv mit dem Kontext, den vorgefundenen Formen der postmodernen Ästhetik und der Architektur des Museums auseinander setzte, indem sie eine Reihe von Interventionen an verschiedenen Orten entwarf. Sie bezog sich auf die von Hans Hollein benutzten Farben, minutiös gestaltete Details, und konfrontierte sie mit dem Thema Natur selbst und mit den aus der Natur abgeleiteten Methoden der Formentstehung. Damit warf sie eine Reihe von Fragen über das hervorragende Gebäude des Museums auf, beispielsweise nach der Aktualität der Ästhetik der 80er Jahre sowie den hier auftretenden komplexen Beziehungen zwischen modernen und postmodernen Gedankenformationen, und trat in einen Dialog mit den ausgestellten Werken der Sammlung. Die Abbildung kann vom Original abweichen. Katarzyna Przewanska 1984 geboren in Warschau Sie lebt und arbeitet in Warschau AUSBILDUNG Akademia Sztuk Pieknych w Warszawie (Jaroslaw Modzelewski) Einzelausstellungen: 2010 Polish Alphabet 2, BWA Tarnów Gallery 2009 Wrzeciono 5 m. 145, the artist's flat Gruppenausstellungen: 2012 4. Marrakech Biennale, Marrakech 2012 A Material World, Galerie PSM, Berlin 2011 Tarnów: 1000 Years of Modernity, Moscicki Osrodek Kultury, Tarnów 2011 Laboratory of the Future: Landscape of the Future, Centrum Sztuki Wspolczesnej Zamek Ujazdowski, Warschau 2011 MIR, Galeria Arsenal, Bialystok 2011 Hi, Galeria Stereo, Posen 2011 Selected Projects, Galeria BWA Zielona Góra 2010 Chapter II, Park Rzezby na Brodnie, Warschau 2010 No Sleep!, Galeria BWA Zielona Góra 2010 Fitting in Space, 98 Weeks Project, Beirut 2009 Warsaw Under Construction, Muzeum Sztuki Nowoczesnej, Warschau 2009 The Beginning of an Exotic Trip, Instytut Awangardy, Warschau 2009 Pawszak feat. Przezwanska, Galeria A, Warschau oben |
|||||||