![]() |
|||||||
|
|||||||
Oslo
Neues Munch Museum & neues Nationalmuseum Architekturhighlights am Fjord, Skulpturenparks sowie Dinner-Cruise Studienreise für den Museumsverein Abteiberg vom 23. bis 28.8.2023 AUSGEBUCHT ![]() Munch in Bjorvika, Foto: Didrick Sternersen, © Visit Oslo Das futuristische Opernhaus am Hafen, das neue Munch Museum und das neue Nationalmuseum setzen Maßstäbe in der Kunstwelt. Im Kulturviertel am Fjord wurde das Munch Museum im Oktober 2021 eingeweiht und ist mit 13 Etagen und einer Gesamtfläche von 26.000 qm ein gewaltiger Bau. Er beherbergt rund 40.000 Kunstwerke, die Munch der Stadt Oslo hinterlassen hat. Das Munch Museum ist Teil eines faszinieren Projektes, das den gesamten Hafenbereich umfasst, und mit zahlreichen Bauprojekten international renommierter Architekten weltweite Aufmerksamkeit erzielt. Neben den neuen Stadtteilen zeigen wir Ihnen die Leuchtturmprojekte: die neue grandiose Oper und das neue Nationalmuseum und natürlich das Munch Museum. Wir unternehmen eine Dinner-Fjordfahrt und erleben schmale Sunde, idyllische Buchten und kleine Inseln mit Sommerhäusern es ist das Oslo, das Munch liebte und in seinen Bildern festhielt. Ein Tagesausflug ist zum Kistefos Museum geplant mit seinem beeindruckenden Skulpturenpark. Hier liegt die Galerie "The Twist", die malerisch den Fluss überspannt. Das Gebäude ist Brücke, Museum und Skulptur zugleich und beweist, dass Kunst auch an schrägen Wänden präsentiert werden kann. Im Anschluss geht es zum Holmenkollen, Oslos liebstem Ausflugziel, das zudem großartige Blicke auf Stadt und Fjord beschert. Freuen Sie sich auf eine besondere Reise, bei der Sie Munchs Zeit ebenso wie das moderne Oslo erleben! Das detaillierte und bebilderte Programm sowie alle Leistungen und auch das Anmeldeformular sind auf dieser Website hinterlegt und können auf Wunsch postalisch zugeschickt werden. Reisepreis: Preis pro Person im Doppelzimmer (bei 20-25 Teilnehmern): 1.995 EUR Preis pro Person im Doppelzimmer (bei 16-19 Teilnehmern): 2.095 EUR Zuschlag Einzelzimmer: 245 EUR Mindestteilnehmerzahl: 16 Maximale Teilnehmerzahl: 25 Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl gilt das Datum der Anmeldung. Ab- und Anreise: Mönchengladbach Parkplatz Peter-Nonnenmühlen-Allee / Stackelberg bzw. Flughafen Düsseldorf Reiseleitung: Dr. Ralf Poppen Anmeldungen: Ab sofort nur schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) an ViadellArte Veranstalter & Reisebedingungen: Veranstalter dieser Reise ist: ViadellArte, Kunst- und Kulturführungen GmbH Thomas-Mann-Straße 32 53115 Bonn Tel: 0228-9449260 Fax: 0228-944926-10 www.viadellarte.de info@viadellarte.de Der Museumsverein Abteiberg e.V. tritt lediglich als Vermittler auf. Die Reisebedingungen des Veranstalters sind im Internet unter www.viadellarte.de druck- und speicherfähig abrufbar. Komplettprogramm als PDF Anmeldung als PDF oben |
|||||||