|
||||||||
|
Hanne Darboven
Hommage à Cladders, 1984 Offsetlithografie auf Transparentpapier Auflage: 50 Exemplare in der Schachtel + 50 Einzelexemplare, Signiert und nummeriert (Die Nummern 1-50 wurden geschlossen als Mappe verkauft) Exemplar Nr.: 65 Preis: 900 Euro (Vergriffen) Die Jahresgabe entstand anlässlich des 60 Geburtstages von Johannes Cladders am 14.9.1984. Hanne Darboven (geb. 1941 in München, gest. 2009 in Hamburg) hat dazu ein freies Notensystem für ein Geburtstagsständchen entwickelt, das nicht auf der üblichen Zählweise in Halbtönen etc. basiert. Vielmehr nutzt sie 5 Linien und 4 Zwischenräume, die sie links in aufsteigender Zahlenfolge von unten durchnummeriert. Die dann gesetzten Noten ergeben mehr oder weniger die Zahlenfolge 1 4 9 8 4, womit das Datum des Geburtstages benannt ist. Die Zahl 35 wiederum ergibt die Quersumme aus den Geburtstagszahlen. Musikalisch klingt das Ganze nach Schönberg, die None, die in zwei Quinten aufgeteilt wird. (Mit Dank an Prof. Holger Kleine, Berlin, per E-Mail am 28.4.2020 an den MV) Die Abbildung kann vom Original abweichen. oben |
|||||||